Immer mehr Frauen aber auch Männer entscheiden sich in Deutschland dazu, störende Behaarung im Gesicht, am Körper oder an den Beinen mit "permanenter Haarentfernung" zu beseitigen. Dies ist seit vielen Jahrzehnten in anderen Teilen der Welt eine gängige Praxis.
Dabei stehen die "Behaarten" vor der Wahl, welche Methode für sie wohl angebracht ist. Hier die folgenden Entscheidungshilfen.
Soll permanente, also definitive Haarentfernung das Ergebnis sein - in jedem Bereich, unabhängig von Haarfarbe, Haarstärke und Hautfarbe? Dann gibt es bis heute nachweislich nur eine einzige Methode, die Elektro-Epilation.
Die permanente Haarentfernung bestätigen auch die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift " test " sowie die Zeitschrift " ÖKO-TEST " mit einem Vergleich unterschiedlichster Haarentfernungsmethoden, wie z. B. Wachs, Laser, Blitzlampe, Elektro-Epilation (= Nadel-Epilation) etc. durch die folgenden Aussagen:
test - Stiftung Warentest 2005 - Mai:
"Die Nadel-Epilation ist das einzige Verfahren, das Haare wirklich dauerhaft, also für immer entfernen kann. Und zwar jedes Haar, egal ob dunkel oder hell. Auch gebräunte Haut ist - anders als beim Laser - problemlos zu behandeln. "
ÖKO-TEST - 2007 August, 2009 Ratgeber Kosmetik & Wellness, 2010 Spezial Wellness:
Nadelepilation: Das effektivste Verfahren
Diese Methode wird auch Elektro-Epilation genannt und gilt als effektivstes Verfahren, um Haarwurzeln zu zerstören. Die Nadelepilation eignet sich für alle Haut- und Haartypen.
Bereits vor 130 Jahren erstmals angewendet und im Laufe der Jahrzehnte erweitert und verfeinert, wird sie inzwischen auch in Deutschland mit größtem Erfolg praktiziert.
Wir haben uns darauf spezialisiert, bei Frauen und Männern die unerwünschten, störenden Haare permanent zu entfernen.
Ebenso werden bei uns Dermatologen, Arzthelferinnen und Kosmetikerinnen in dieser Technik ausgebildet.
Die Elektrologistin führt eine sehr feine Sonde (aus dünnstem Chirurgen-
stahl), die auf Haarstärke und Follikeltiefe abgestimmt sein muß,
schmerzfrei in jeden Haarfollikel ein.
Über diese Sonde wird dosiert elektrische Energie zugeführt. Dadurch tritt eine dauerhafte Schädigung der Haarwachstumszellen ein, so dass letztlich kein Haar mehr nachwächst.
Die dabei ausgewählte Methode ist abhängig von der individuellen Situation des Patienten in Bezug auf Haut und Haar sowie dem Wachstumszyklus der Haare.